Generalversammlung 2006 Skateclub F.I.S.H.
im Rahmen der Intensivwoche im Mai 2006 Niv. A der Sekundarschule Gelterkinden

Datum 18. 5. 2006
Protokoll Marc Tobler
 
 

1. Jahresrückblick: Wir können wiederum auf ein Jahr zurückblicken, in dem es wenige Probleme gab, was die Einhaltung der Benutzungszeiten und den Konsum von Drogen im Park betrifft. Neu ist, dass der Park auch im Winter und bei Regen von einem harten Kern der Skater unserer Schule besucht wird. Geskatet wird dann im Vorraum unter dem Dach der Sek. Dies ist nicht unproblematisch, weil dort im Eingangsbereich auch die Jugendmusikschule untergebracht ist und mehrmals Klagen über Lärm gemacht wurden. Auch ist die Lärmbelastung der Nachbarschaft dadurch grösser. Neu darf nun in der Eingangshalle auf Anordnung der Schulleitung nicht mehr gefahren werden. Des weiteren sind alle Skateobjekte am Abend aus dem Haupteingangsbereich wegzustellen, damit der Eingang gut passierbar ist. In den Ferien ist ferner darauf zu achten, dass kein Müll herumliegt. Der grüne Container des Skateclubs bietet dafür ja genügend Platz.
Wenn er voll ist, bitte einfach in einen der vielen Stahl-Container leeren. Danke.

2. Öffnungszeiten: Die vor einem Jahr versuchsweise eingeführten Öffnungszeiten wurden gut eingehalten. An offiziellen Feiertagen ist der Park in Zukunft auch geschlossen, dies aus Rücksicht auf die Anwohner.

3. Kassenbericht: Die F.I.S.H.-Kasse weist nach der Zahlung der Kosten für den Ausflug der Intensivwochenteilnehmer nach Aarau einen Saldo von +84.60 auf. Das Geld des Vereins wird weiterhin auf das Konto 40-120346-3 von Kassier Marc Tobler überwiesen. Unseren Überschuss verdanken wir zwei Gönnerbeiträgen der Firma Tozzo und von Julius Zürcher aus Gelterkinden. Herzlichen Dank!

4. Der Mitgliederbeitrag beträgt wie bisher Fr. 10.-
Die Gönnermitgliedschaft kostet mind. Fr. 30.-
Es werden keine Briefe mehr verschickt. Die Anmeldung erfolgt über Anmeldeblätter, die über die Lehrkräfte in die Klassen gegeben werden.
Gäste können sich über Einzahlungsscheine an unserer Infowand anmelden. Nur noch bezahlende Mitglieder erhalten einen Ausweis.

5. Wir Skater bemühen uns um ein gutes Verhältnis zum Aufsichtspersonal und zu den Nachbarn und Abwarten,
weil es uns letztlich sehr dient, Reklamationen und Beschädigungen sowie Drogenkonsum und Unordnung zu verhindern.

6. Miniramp: Weil wir unseren Park nicht zu gross werden lassen wollen, verzichten wir vorläufig auf eine Miniramp. Wenn der Park zu attraktiv wird, haben wir auch mehr Probleme durch Gäste von Auswärts die sich eventuell nicht an die Öffnungszeiten halten.

7. Wahlen: Der neue Präsident ist Lucio Crignola.
Materialchef wird neu Manuel Breitenstein. Beide werden durch Applaus einstimmig gewählt.

Beide sind mit Schlüsseln für die Werkzeugkiste ausgerüstet und sorgen für kleine Reparaturen
und organisieren das gemeinsame Aufräumen in den Ferien (Mithilfe aller Skater nötig).
Sie erhalten je ein F.I.S.H. T-Shirt als Anerkennung für ihre Dienste für den Verein.

8. Marc Tobler wird weiterhin die Kasse führen und die GV einberufen im Rahmen der Intensivwoche.



 Zurück zur Startseite